Kontakt für Betriebe aus dem Mittelstand (z.B. Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk)
Matthias Friedrich
Telefon: 06221 58-30009
E-Mail: Matthias.Friedrich@Heidelberg.de
Iris Schiller
Telefon: 06221 58-30013
E-Mail: Iris.Schiller@Heidelberg.de
Marina Ilg
Telefon: 06221 58-30024
E-Mail: Marina.Ilg@Heidelberg.de
Kontakt für Betriebe aus der Beherbergungsbranche
Daniel Bumiller
Telefon: 06221 58-30005
E-Mail: Daniel.Bumiller@Heidelberg.de
Kontakt für Betriebe und Institutionen der Wissenschaft
Irmintraud Jost
Telefon: 06221 58-30003
E-Mail: Irmintraud.Jost@Heidelberg.de

Plakate der Stadt für Ladenbesitzer
Wie gehe ich als Ladenbesitzer mit den aktuellen Sicherheitsbestimmungen um? Worauf müssen Kunden in meinen Geschäftsräumen achten? Die folgenden Plakatmotive können heruntergeladen, ausgedruckt und in den eigenen Verkaufsräumen aufgehängt werden:
Plakat "Maskenpflicht" zum Download (A3) (546,9 KB)
Plakat "Maskenpflicht" zum Download (A4) (543,3 KB)
Plakat "Halten Sie Abstand" zum Download (A3) (26,8 KB)
Plakat "Halten Sie Abstand" zum Download (A4) (26,8 KB)
Plakat" Abstand und Mundschutz" zum Download (A3) (539,9 KB)
Plakat" Abstand und Mundschutz" zum Download (A4) (539,8 KB)
Plakat "Hinweise für Kundinnen und Kunden" zum Download (A3) (560,8 KB)
Plakat "Hinweise für Kundinnen und Kunden" zum Download (A4) (559 KB)
Plakat "Zutrittsbegrenzung" kurz zum Download (A3) (1,637 MB)
Plakat "Zutrittsbegrenzung" kurz zum Download (A4) (391,9 KB)
Die für die Ladenfläche jeweils zugelassene maximale Personenzahl kann im Pdf an Stelle der xxx ergänzt werden.
Hinweis: Ausnahmen von der Maskenpflicht
Aus medizinischen Gründen müssen nicht alle Bürgerinnen und Bürger die Maskenpflicht einhalten. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel dazu.
Machen Sie darauf aufmerksam mit den städtischen Plakaten (553,3 KB).
Informationen für Unternehmen zum Thema Coronavirus
Das Team der Wirtschaftsförderung unterstützt Heidelberger Unternehmen, Einzelhändler, Gastronomen und Selbstständige in der Corona-Krise, um gemeinsam diese schwierige Zeit zu überstehen. Mit der "Heidelberger Wirtschaftsoffensive", die vom Gemeinderat beschlossen wurde, wollen wir Heidelberger Betriebe und Unternehmen kurz-, mittel-, und langfristig informieren, begleiten und stützen. Aktuelle Informationen gibt es monatlich im Newsletter der Wirtschaftsförderung.
Bei rechtlichen Fragen zur Allgemeinverfügung der Stadt Heidelberg wenden Sie sich an das Bürger- und Ordnungsamt Heidelberg, E-Mail: Corona.Gewerbe@Heidelberg.de, Telefon: 06221 58-17432.
Heidelberg kauft lokal
Hier finden Sie ein Überblick zu Gaststätten und Einzelhandelsbetrieben mit Abhol- und Lieferangeboten in Heidelberg. Heidelberger Gastronomiebetriebe, Einzelhändler und Dienstleister, die noch nicht online in der Übersicht aufgenommen sind, können sich mit Informationen zu ihrem Firmeneintrag per E-Mail an die Wirtschaftsförderung (newsletter.wirtschaftsfoerderung@heidelberg.de) wenden.
Ausnahmeregelung für Witterungsschutz und Heizstrahler in der Außenbewirtschaftung
Die Gastronomiebetriebe in Heidelberg dürfen ausnahmsweise in der Wintersaison 2020/2021 Witterungsschutz und Heizstrahler in den Außenbewirtschaftungen nutzen. Weitere Informationen finden Sie hier. Ansprechpartner hierzu ist Herr Volker Heß, Bürger- und Ordnungsamt, Telefon 06221 58-17460, E-Mail: volker.hess@heidelberg.de.
Übersicht aktuell geltender Regelungen
- Landesverordnung Im unteren Bereich der Seite finden sich zudem die speziellen Verordnungen für Gastronomie, Einzelhandel, und weitere Bereiche.
- Informationen des Landes für Unternehmen und Beschäftigte: Übersichtsseite mit einem Überblick über Ansprechpartner und Unterstützungsangebote für Unternehmen sowie Auslegungshinweisen zur Corona-Verordnung.
- Fragen und Antworten zu den Corona-Verordnungen.
- Seite des Sozialministeriums mit Infos zu dem einheitlichen Arbeitsschutz gegen das Coronavirus
Übersicht über weitere Unterstützungsangebote und Informationsquellen
In der folgenden Tabelle finden Sie die Verlinkung zu allgemeinen und branchenspezifischen Informationsangeboten und Ansprechpartnern in Bezug auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus für Unternehmen. Aufgrund der dynamischen Situation können wir keine Gewähr für Aktualität und Vollständigkeit übernehmen.
Sofern Sie Mitglied einer Kammer sind, empfehlen wir Ihnen, sich bei Detailfragen zunächst an diese zu wenden.
Fragen zu Stundungen der Stadt Heidelberg
Betriebe, die Fragen zum Thema Stundungen der Stadt Heidelberg haben, können sich direkt an das Kämmereiamt der Stadt Heidelberg in Verbindung setzen (E-Mail: kasse-steuern@heidelberg.de, Telefon: 06221 5814000).
Ihre Ansprechpartner bei der Wirtschaftsförderung
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft wenden (E-Mail: Wirtschaftsfoerderung@heidelberg.de, Telefon: 58-30000). Weitere Ansprechpartner finden Sie nach Branchen sortiert in der linken Spalte.