Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Menschen / Jugendliche

Fragen, Ideen, Anregungen?

Corinna Übel.
Corinna Uebel
Büro Junges Heidelberg
Telefon 06221 58-20340

mehr zum Büro Junges Heidelberg

Fragen, Ideen, Anregungen?

Martino Carbotti, Koordinierungsstelle offene und verbandliche Kinder- und Jugendarbeit
Kinder- und Jugendamt
Plöck 2a
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-37971

Jugendliche in Heidelberg

Kinder- und Jugendbeteiligung
Kinder und Jugendliche können ihre eigenen Belange sehr gut äußern. Die Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Heidelberg möchte diese Kreativität nutzen, um Angebote besser an den Interessen und Bedürfnissen der Jungen auszurichten. Gleichzeitig erlernen sie so Demokratie und Teilhabe in der Praxis. Auf der Webseite www.heyheidelberg.de gibt es einen Überblick rund um das Thema.

Orte für Jugendliche
Ob Räume für Partys, Orte zum entspannten Treffen, oder Musik- und Kulturveranstaltungen: Heidelberg hat für junge Menschen einiges zu bieten. Auf dieser Seite gibt es alle wichtigen Informationen.  
mehr dazu 

Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Haus der Jugend präsentieren den neuen Trailer.

Logo Familienoffensive
Heidelberger Neckarwiese mit Jugendlichen

Jugendliche in Heidelberg

Weiterkommen, mitbestimmen

Über 4.000 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren leben in Heidelberg. Die Schul- und Universitätsstadt Heidelberg ermöglicht allen Jugendlichen eine erstklassige Schulausbildung – und das auf jedem Lernniveau.

In ihrer freien Zeit können Heidelberger Jugendlichen aus einer Vielzahl an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten wählen: 123 Sportvereine, 21 städtische Sportanlagen, 52 Sport- und Gymnastikhallen sowie fünf Schwimmbäder bieten abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten und sorgen für den nötigen Ausgleich nach der Schule. Außerdem gibt es in fast jedem Heidelberger Stadtteil einen Kinder- und Jugendtreff, der das ganze Jahr über attraktive Veranstaltungen für Jugendliche ausrichtet. Im Sommer 2021 einigten sich Stadt und Jugendvertreter darauf, dass in der Stadt kurzfristig neue Flächen für Feiern und Treffen eingerichtet werden.

Hip-Hop-Workshop, Theaterkurs oder Sommerfest: Im Haus der Jugend findet jeder Heidelberger Jugendliche das richtige Freizeitangebot und den passenden Ansprechpartner. Auch das vielfältige Heidelberger Ferienprogramm bietet spezielle Angebote für Jugendliche.

Mitbestimmung ist Heidelberg wichtig – für alle Altersgruppen. Seit 2006 können Heidelberger Jugendliche im Jugendgemeinderat ihre Interessen vertreten und Kommunalpolitik mitgestalten. 30 direkt gewählte Jugendvertreterinnen und -vertreter zwischen 13 und 19 Jahren beraten den Gemeinderat, verwalten ihr eigenes Budget und bringen Einiges ins Rollen. 

Junge Menschen, die Unterstützung in persönlichen Notlagen suchen, können sich in Heidelberg an viele Beratungsstellen oder an Schulsozialarbeiter/-innen wenden. Mit umfangreicher Präventionsarbeit haben die Stadt und ihre Partner viele Maßnahmen etwa zur Gewalt- und Suchtprävention entwickelt und flächengreifend erfolgreich umgesetzt. Schon sehr lange ist in Heidelberg die Jugendberufshilfe im Einsatz, der Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in eine Ausbildung begleitet.

Weitere Infos

Ausbildung & Beruf
Freizeitangebote
Kinder- und Jugendtreffs
Studium

Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Jugendhilfe im Strafverfahren
Jugendschutz