Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Christina Reiß
Christina Reiß
Behinderten-beauftragte
Eppelheimer Straße 13
69115 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 91 60

Weitere Infos

www.heidelberg.de/behindertenbeauftragte

Kontakt und Leistungen/Befugnisse

1.1. Konzeptionierung und Erstellung von Informationen und Arbeitshilfen für Verwaltungsmitarbeitende sowie Konzeptionierung von Schulungen

  • In der Schulung für neue Mitarbeitende der Stadtverwaltung informierte die KBB über die Anforderungen an die Verwaltung im Themengebiet Inklusion.
  • Die KBB hat eine Praxishilfe zum Thema digitale Barrierefreiheit erarbeitet, verwaltungsintern und im Kreis der KBBs Baden-Württemberg abgestimmt und allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt.
  • Es wurden alle Amtsleitungen zu den neuen gesetzlichen Anforderungen im Hinblick auf digitale Barrierefreiheit informiert, auf die Praxishilfe und externe Schulungen hingewiesen.
  • Ein Schulungsangebot für die Digitallotsen und Internetbeauftragten der Fachämter wurde vorbereitet und soll 2021 durchgeführt werden.
  • Im Jahr 2018 hatte die KBB den verwaltungsinternen Wettbewerb "Verwalten. Inklusiv. Gestalten." durchgeführt. Ziel war, darzustellen und zu würdigen, was seit 2015 in verschiedenen Fachbereichen unternommen wurde, um die Angebote und Dienstleistungen der Stadt Heidelberg für Menschen mit Behinderungen besser nutzbar zu machen. 2020 konnte die Dokumentationsbroschüre erstellt werden.
  • Artikel in der internen Zeitung der Stadtverwaltung HEINZ

Schon seit einigen Jahren bestehen die technischen Voraussetzungen zur Umsetzung des L-BGG:

  • Der Braille-Drucker im Büro der KBB kann von allen Ämtern genutzt werden.
  • Eine mobile Induktionshöranlage steht für Veranstaltungen und Besprechungen kostenlos zur Verfügung. Seit 2018 stehen zwei hörbehinderte Honorarkräfte zur Betreuung der Anlage zur Verfügung. 
  • Entleihmöglichkeit einer mobilen Rampe, die bis zu zwei Stufen (max. 25 cm) überbrücken kann. Diese kam beim Bürgerfest 2020 zum Einsatz.
  • Ein Leihrollstuhl steht zur Verfügung, um bei Veranstaltungen längere Wege zurücklegen zu können.
×