Expo Real 2025: Stadt Heidelberg auf größter europäischer Immobilienmesse vertreten

Neue Räume, neue Chancen

Auch dieses Jahr wird sich die Stadt Heidelberg auf der Expo Real 2025 in München vorstellen. Auf der größten europäischen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, die von Montag bis Mittwoch, 6. bis 8. Oktober 2025, in München stattfindet, präsentiert sich Heidelberg am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Neckar (Halle C1, Stand 132). Das „Team Heidelberg“ ist dabei mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftsförderung, der Konversionsgesellschaft Heidelberg, der Entwicklungsgesellschaft Patton Barracks (EGP) sowie des Economy Parks Heidelberg-Leimen breit aufgestellt. Die Stadt Heidelberg informiert potenzielle Investoren, Projektentwickler und Bauträger über aktuelle Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten. 

Heidelberg bietet attraktive Flächen für Innovationen

Heidelberg hat mit den Konversionsflächen eine einmalige Chance für die Stadtentwicklung erhalten. Auf den Patton Barracks hat sich mit dem hip (Heidelberg Innovation Park) ein lebendiger Innovations-Hotspot etabliert, der Unternehmen und Start-ups aus den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie, IT und Künstliche Intelligenz anzieht. Der hip ist Standort zahlreicher Top-Unternehmen wie Ameria und paretos. Dort haben Institutionen wie das Business Development Center des Technologieparks Heidelberg und der Inkubator BioLabs ihren Sitz und es gibt Raum für weitere Akteure aus Life Science und IT.

Eine weitere Konversionsfläche, das Patrick-Henry-Village (PHV), soll zur „Wissensstadt von morgen“ entwickelt werden. Mitten in der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen ist der künftige 16. Heidelberger Stadtteil optimal angebunden: Der Frankfurter Flughafen ist in weniger als einer Stunde erreichbar, nach Stuttgart sind es knapp eineinhalb Stunden. Auf PHV sollen Arbeits- und Wohnräume für bis zu 15.000 Menschen entstehen.

Auch in der Bahnstadt, eine der weltweit größten Passivhaussiedlungen, gibt es noch Potenzial auf mehreren Baufeldern, das im Rahmen der letzten Entwicklungsphase genutzt werden kann. Die Stadt setzt hierbei auf urbane Mixed-Use-Projekte, die Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf attraktive Weise miteinander verbinden.

Über die Expo Real

Die Expo Real bietet eine zentrale Plattform, um die Stärken Heidelbergs als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort zu präsentieren, passende Partner für Projekte zu gewinnen und gleichzeitig Einblicke in aktuelle Trends sowie innovative Entwicklungen zu erhalten. Für Fragen und Gespräche stehen der Erste Bürgermeister Jürgen Odszuck, Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft sowie die Geschäftsführung und Projektleiter der Konversionsgesellschaft Heidelberg als Ansprechpartner bereit. Interessierte können spontan am Stand vorbeikommen oder auch vorab einen Termin vereinbaren per E-Mail an standort@heidelberg.de

×