Bio-Tüten für Studierende
Zum Semesterstart veranstalten das Agenda-Büro der Stadt Heidelberg und das Studierendenwerk Heidelberg eine gemeinsame Aktion in der Zeughaus-Mensa im Marstallhof: Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Ulrike Leiblein, Geschäftsführerin des Studierendenwerks, verschenken am Mittwoch, 15. Oktober 2014, von 11 bis 12 Uhr insgesamt 3.000 „Bio-Tüten“ an Studierende.
In den Papiertüten sind neben Kochlöffeln und einem Bio-Einkaufs- und Gastronomieführer auch Gutscheine und Lebensmittel-Kostproben von Heidelberger Naturkostläden und Bio-Lieferanten enthalten. Befüllt wurden die Bio-Tüten in den Werkstätten der Lebenshilfe Heidelberg. Mit der Aktion, die im Rahmen des vom städtischen Umweltamt koordinierten Projektes „Bio in Heidelberg“ stattfindet, möchten die Stadt Heidelberg und ihre Kooperationspartner für Bioprodukte begeistern und auf das Bio-Angebot in Heidelberg aufmerksam machen. Unterstützt wird sie von den Bio- und Naturkostanbietern Dirks Biokiste, Fair & Quer, Denn’s und Alnatura sowie von den Getränkeherstellern Yogitea und Bionade.