Zuschuss für Stromsparhelfer
Im Projekt „Stromspar-Check Plus“ hat der Caritasverband Heidelberg e. V. Langzeitarbeitslose zu Stromsparhelfern ausgebildet und angestellt. Seit einigen Wochen analysieren die Stromsparhelfer in Haushalten mit geringem Einkommen das Verbraucherverhalten und geben Tipps zum Energiesparen. Die Stadt Heidelberg bezuschusst das Projekt im Rahmen des „Masterplans 100 % Klimaschutz“ mit 2.000 Euro. Darüber wurde der Gemeinderat am 5. Juni 2014 informiert.
Durch die kostenlose Beratung der Stromsparhelfer lassen sich in einem Haushalt pro Jahr bis zu 150 Euro Energiekosten sparen. In Anspruch nehmen dürfen das Angebot Personen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen. Bei Interesse können sie beim Caritasverband telefonisch unter 06221 33030 oder per E-Mail an stromsparcheck@caritas-heidelberg.de einen Termin für die Energieberatung vereinbaren. Weitere Projektbeteiligte des „Stromspar-Checks Plus“ sind die Stadtwerke Heidelberg, das Jobcenter Heidelberg sowie die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KliBA).