Kurfürsten-Anlage: Bebauungsplan-Entwurf für neues Quartier kann online eingesehen werden
Stadtwerke, GGH und Epple bauen neues Quartier
An der Kurfürsten-Anlage im Stadtteil Bergheim entsteht ein neues Quartier auf dem ehemaligen Gelände der Heidelberger Druckmaschinen AG und dem angrenzenden Areal der Stadtwerke Heidelberg. Dafür erstellt die Stadt Heidelberg momentan einen Bebauungsplan. Die Veröffentlichung des Entwurfs zum Bebauungsplan (ehemals „Offenlage“) findet vom 27. Januar bis einschließlich 26. Februar 2025 statt. Die Planunterlagen und weitere Unterlagen können dann im Internet unter www.heidelberg.de/planverfahren eingesehen werden. Für die Dauer eines Monats, bis 26. Februar 2025, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zum Bebauungsplan zu äußern. Parallel werden Behörden und Träger sonstiger öffentlicher Belange um Stellungnahme gebeten.
Im neuen Quartier vorgesehen sind Miet- und Eigentumswohnungen, aber auch Gewerbe und Dienstleistungen sowie eine Kita. Die Quartiersentwicklung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke Heidelberg, der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz Heidelberg mbH (GGH) und des Immobilienunternehmens EPPLE. Das Projekt wird von der Stadt Heidelberg begleitet.
Zur Gestaltung des Areals hatten die Vorhabenträger einen Ideenwettbewerb durchgeführt. Die Jury kürte drei Büros mit zweiten Preisen, deren Arbeiten als gleichwertig betrachtet wurden: a+r Architekten GmbH aus Stuttgart, Fink + Jocher Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH aus München und Bilger Fellmeth Architekten aus Frankfurt. Alle Entwürfe können im Internet unter www.quartier-bergheim.de eingesehen werden. Die drei Preisträger hatten daraufhin gemeinsam einen städtebaulichen Rahmenplan erarbeitet. Das ist die Grundlage für den Bebauungsplan, den die Stadt derzeit erstellt.
Im nächsten Schritt werden Abbrucharbeiten vorbereitet sowie sonstige Bauvorbereitungen getroffen. Der Beginn der Maßnahme ist derzeit für das Jahr 2026 vorgesehen.
Mehr Informationen gibt es auch online unter www.quartier-bergheim.de.