Ein Jahr Wirtschaftsenergiebeauftragter: Drei Photovoltaikanlagen gehören zu seinen Erfolgen
Seit rund einem Jahr ist Luckas Nickus nun als Wirtschaftsenergiebeauftragter im Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft sowie im Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie tätig. Mit dieser Stelle sollen die Unternehmen in der Energiewende unterstützt werden. „Es war ein spannendes Jahr mit vielen Erfolgserlebnissen“, zieht er eine erste Bilanz. Grundsätzlich berät Luckas Nickus die Heidelberger Unternehmen zu Maßnahmen im Bereich der Photovoltaik, der Energieeffizienz (insbesondere bei Gebäuden und Anlagen) und der Mobilität. Er sieht sich dabei stets als „Förderwegweiser“, der die richtigen Förderprogramme von Stadt, Land, dem Bund oder der Europäischen Union kennt und weitervermitteln kann.
Selbstverständlich gibt es von ihm auch die neuesten Informationen zu aktuellen Themen, wie der Plattform für Abwärme, der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie zu neuen Fördermöglichkeiten. Luckas Nickus ist Schnittstelle bei Anfragen bezüglich Batteriespeichern und (Schnell-)Ladeinfrastruktur und Lotse zu anderen Ämtern innerhalb der Stadtverwaltung, zu den Stadtwerken Heidelberg sowie zu Landes- oder Bundesbehörden.
Geprägt war sein Jahr von zahlreichen Unternehmensbesuchen und Beratungen vor Ort – aber natürlich auch per E-Mail und am Telefon. Einer seiner Erfolge war die Begleitung von drei Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von rund 50 Kilowatt, die bereits realisiert sind oder in Kürze realisiert werden. Außerdem konnte Luckas Nickus durch seine Mittlerfunktion Förderzusagen im fünfstelligen Bereich ermöglichen und verschiedene Antragsprozesse beschleunigen. „Ich bin mir sicher, dass wir auch in diesem Jahr die Heidelberger Unternehmen dabei unterstützen können, weitere Photovoltaikanlagen zu installieren und Bestandsanlagen gegen effizientere auszutauschen“, blickt Luckas Nickus optimistisch in die Zukunft.
Sie haben Fragen zum Thema Wirtschaftsenergie? Luckas Nickus ist erreichbar unter 06221 58-30003 oder luckas.nickus@heidelberg.de.