Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Haus der Wirtschaftsförderung, Heiliggeiststraße 12
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 63 00 00

Zur Ämterseite

Es wird konkret! – Bedarfsabfrage Heidelberger Ausbildungshaus II gestartet

Heidelberg bleibt Vorreiter, wenn es um innovative Wohnkonzepte für Auszubildende geht: Mit dem Ausbildungshaus II an der Römerstraße 137–139 schaffen die Heidelberger Dienste, in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg, ein weiteres attraktives Wohnangebot für junge Menschen in Ausbildung. Nach dem Erfolg des ersten Ausbildungshauses wird das Angebot nun erweitert. Ab Herbst 2025 stehen hier zusätzliche, voll möblierte 1-Zimmer-Studios mit eigener Pantry-Küche und geteiltem Badezimmer zur Verfügung. Unternehmen aus Heidelberg haben ab sofort die Möglichkeit, den Wohnraumbedarf für ihre Auszubildenden zu melden.

Blick in ein Zimmer mit Schreibtisch, Trennregal und Bett.
So sieht ein Beispielzimmer im Ausbildungshaus II aus. (Foto: Bormann)

Wohnen, Lernen und Gemeinschaft

Das neue Haus bietet weit mehr als nur Wohnraum. Mit Gemeinschaftsräumen, Lern- und Arbeitsplätzen sowie einem abwechslungsreichen Seminar- und Freizeitprogramm wird eine unterstützende Umgebung geschaffen, die junge Menschen in ihrer Ausbildung fördert. Berufspädagogische Ansprechpersonen stehen bei beruflichen und privaten Herausforderungen zur Seite.

Ihre Rückmeldung ist gefragt!

Um den Wohnraumbedarf für das Ausbildungshaus II optimal planen zu können, laden wir alle Heidelberger Unternehmen ein, uns mitzuteilen, wie viele Zimmer sie voraussichtlich für ihre Auszubildenden anmieten würden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Exposé (2,3 MB).

Vorteile auf einen Blick

  • Für Unternehmen: Attraktivität als Ausbildungsbetrieb und langfristige Fachkräftesicherung.
  • Für Auszubildende: Wohnraum in Ausbildungshäusern stärkt Gemeinschaft und persönliche Entwicklung.
  • Für Heidelberg: Weiterer Schritt, die Stadt als Arbeits- und Wohnort zu stärken

Jetzt Rückmeldung senden an:
Lucie Leonhardt – Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft: lucie.leonhardt@heidelberg.de

(Erstellt am 30. Januar 2025)
×