Bundesverdienstkreuz
Franziska van Almsick
Franziska van Almsick hat sich nach ihrer beeindruckenden Karriere als Leistungssportlerin zu einer wegweisenden Förderin der Schwimmausbildung in Deutschland entwickelt und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit von Kindern. Ihren herausragenden Einsatz begann sie in Heidelberg mit dem Pilotprojekt „Heidelberger Kids auf Schwimmkurs“, das den Grundstein für ihre umfassenden Schwimmprogramme legte.
Dank ihrer Initiative und der von ihr gegründeten Franziska van Almsick Stiftung profitieren heute rund 20.000 Grundschulkinder in 45 deutschen Städten von professionell organisierten Schwimmkursen. Die Stiftung übernimmt sämtliche Kosten, darunter Eintrittsgelder, Transport, Schwimmhilfen und Lehrkräfte, und stellt so sicher, dass jedes Kind bis zum Ende der Grundschulzeit mindestens eine Schwimmart sicher beherrscht.
Für Heidelberg war das Pilotprojekt nicht nur ein lokales Vorzeigeprojekt, sondern auch der Ausgangspunkt für eine bundesweite Bewegung, die Kindern Zugang zu einer grundlegenden Lebenskompetenz ermöglicht. Darüber hinaus engagiert sich Franziska van Almsick als stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stiftung Deutsche Sporthilfe, was ihre Bedeutung als Förderin des Sports auf nationaler Ebene weiter unterstreicht.
mehr Infos hier