Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung
Gaisbergstraße 7 - 9
69115 Heidelberg

Zur Ämterseite

Mietspiegel

Was darf die Wohnung kosten?

Wer einen Umzug nach oder in Heidelberg plant und auf der Suche nach einer Wohnung ist, wird feststellen, dass das Mietpreisniveau in Heidelberg hoch ist. Viele Menschen möchten in der attraktiven Neckarstadt leben und arbeiten. Das schlägt sich auf dem Wohnungsmarkt nieder. Obwohl die Grundstücks- und Mietpreise in der Unistadt unter den Höhen von Stuttgart oder München bleiben, liegen sie je nach Stadtteil im Schnitt über dem Niveau des Umlands.

Luftaufnahme von Heidelberg

Deshalb lohnt sich in jedem Fall ein Blick in den städtischen Mietspiegel, um die ortsübliche Vergleichsmiete für die ausgewählte Wohnung zu ermitteln. Seit 1998 erstellt die Stadt einen Mietspiegel für Heidelberg nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen. Je nach Lage, Baujahr, Ausstattung und Größe der Wohnung wird der Quadratmeterpreis errechnet.

Hilfreich ist der Mietspiegel nicht nur für Mieter, sondern auch für Vermieter als Bezugsgröße zur Festsetzung der Miete. Erhältlich ist er als Broschüre (2,2 MB). Mit Hilfe des interaktiven Mietspiegel-Rechners kann die Netto-Kaltmiete leicht errechnet werden. Wer sich aber lieber persönlich beraten und informieren lassen möchte, wendet sich ans Kompetenzzentrum Bauen-Wohnen-Förderung, an den Mieterverein oder an Haus und Grund Heidelberg.

Der Mietspiegel 2025 tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft und ist bis zum 30. September 2027 gültig. Die 2.Auflage der Mietspiegel-Broschüre ist seit dem 13. Oktober 2025 verfügbar.

Mietspiegel-Rechner interaktiv
Mietspiegel-Broschüre (2,2 MB)
Dokumentation zur Fortschreibung des Heidelberger Mietspiegels (428 KB)

Die gedruckte Mietspiegel-Broschüre ist bei allen Bürgerämtern der Stadt, beim Mieterverein Heidelberg und Umgebung e.V. und bei Haus und Grund Heidelberg erhältlich.

Weitere Infos

Mieterverein Heidelberg und Umgebung e.V.
Haus und Grund Heidelberg
Maßnahmen gegen unzulässige Wohnungsmieten

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×