Sorge, die Wohnung zu verlieren?
Willkommen beim WohnAnker - Sicherer Wohnraum für Heidelberg
Der Verlust der eigenen Wohnung ist eine ernste Notlage, die oft mit Unsicherheit und Scham verbunden ist. Wenn Sie in eine solche Situation geraten, ist es wichtig, schnell zu handeln.
Zu einem Verlust der Wohnung kann es kommen, wenn Mietschulden bestehen, die Miete regelmäßig zu spät gezahlt wird, eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen wird oder aufgrund von mietwidrigem Verhalten (wie wiederholte Ruhestörung oder Nichteinhaltung der Hausordnung).
Unsere Erfahrung zeigt, dass Ihre Chancen auf Wohnraumerhalt steigen, wenn Sie sich schnell nach einer Mahnung oder Kündigung um Unterstützung bemühen.
Das Team des WohnAnkers versucht gemeinsam mit Ihnen, Lösungen zu finden, um Ihre Wohnung zu erhalten und Ihre Wohnsituation zu stabilisieren. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei behandeln wir alle Gespräche vertraulich.
Unsere Unterstützung für Mietende und Vermietende
Der WohnAnker agiert als neutrale Instanz, die mit allen Beteiligten gemeinsam Lösungswege erarbeitet, um das bestehende Wohnverhältnis zu erhalten. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Lösung für alle Parteien zu finden.
Daher spielen neben den Mietenden auch die Vermietenden eine wichtige Rolle, die ebenso daran interessiert sind Mietzahlungsprobleme und deren mögliche Folgekosten zu vermeiden. Deshalb können sich sowohl Mietende als auch Vermietende an uns wenden.
Wir unterstützen bei
- Bestehenden Mahnungen wegen Mietschulden oder mietwidrigem Gebrauch
- Drohender oder bereits eingegangener Kündigung aufgrund von Eigenbedarf, Mietschulden oder mietwidrigem Verhalten
- Vermittlung zwischen den Parteien
- Klärung von Fragen zur Finanzierung der Miete
- Klärung von Sozialleistungsansprüchen und Unterstützung bei der Antragsstellung
- Klärung von Beihilfen und Darlehen zur Übernahme von Mietschulden nach SGB II / SGB XII
Vertraulichkeit
Alle Gespräche mit der Fachstelle für Wohnungssicherung werden vertraulich behandelt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Lösungen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Gemeinsam versuchen wir Wege zu finden, ihre Wohnung zu sichern.
Kontaktieren Sie uns
Stadt Heidelberg
Amt für Soziales und Senioren
WohnAnker – Sicherer Wohnraum für Heidelberg
Telefonzeiten:
Mo, Di, Do, Fr erreichen Sie uns zwischen 8-12 Uhr
Frau Schreiber: 06221 5838560
Frau Schmitt: 06221 5838487
E-Mail: WohnAnker@heidelberg.de
Öffnungszeiten:
Gerne können Sie auch zu unseren offenen Sprechstunden direkt vorbeikommen:
dienstags, donnerstags, freitags 8-12 Uhr
oder einen individuellen Termin mit uns vereinbaren.
Amt für Soziales und Senioren
Bergheimer Straße 155
69115 Heidelberg
Unterstützt durch