Stadt- und Regionalentwicklung
Stadt und Region nachhaltig entwickeln
Heidelberg nachhaltig entwickeln. Auch in Zukunft will Heidelberg sozial verantwortlich, umweltfreundlich und wirtschaftlich erfolgreich - also nachhaltig - sein. Richtschnur für die Stadtentwicklung ist das Stadtentwicklungskonzept Heidelberg 2035 (STEK), welches aktuell erstellt wird. Mit dem STEK wird der Stadtentwicklungsplan fortgeschrieben. Das STEK versteht sich als Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung Heidelbergs bis zum Jahr 2035. Im STEK werden gemeinsam mit der Stadtgesellschaft die Ziele der Stadtentwicklung erarbeitet und deren Umsetzung angestoßen.
Heidelberg ist ein Oberzentrum und liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Die großen Herausforderungen, ob im Verkehr, bei der klimaneutralen Energieversorgung, beim Wohnungsangebot, der Wirtschaftsentwicklung, der Konversion militärischer Flächen, der Freiraumentwicklung oder beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen können nur gemeinsam in nachbarschaftlichem Einvernehmen gelöst werden. Die Entwicklung der Region erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Verband Region Rhein-Neckar und dem Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim.







