Stadt prüft Räume für junge Menschen in Neuenheim und Handschuhsheim
Der Jugendhilfeausschuss hat die Stadtverwaltung Mitte März 2025 beauftragt, die Schaffung eines selbstverwalteten Aufenthaltsraums für Jugendliche ab zwölf Jahren im Heidelberger Norden zu prüfen und ein Konzept dafür zu erarbeiten. Ziel ist es, einen niedrigschwelligen Raum für Begegnung, Freizeit und Eigeninitiative in den Stadtteilen Neuenheim oder Handschuhsheim zu ermöglichen. Diese Information zum aktuellen Sachstand hat der Gemeinderat am 9. April 2025 zur Kenntnis genommen.
Von der Verwaltung geprüft wird die Möglichkeit, ob ein selbstverwalteter Raum ohne feste pädagogische Anleitung, aber mit Unterstützung durch bestehende Strukturen realisiert werden kann. Ein entsprechendes Konzept und entsprechende Fördermöglichkeiten sollen in Zusammenarbeit mit dem Jugendgemeinderat und unter Einbindung freier Träger entwickelt werden. Eine Nutzung vorhandener Räume im Sinne einer Zwischennutzung ist ausdrücklich Teil der Planungen. Bis zum Herbst 2025 legt die Stadtverwaltung dem Jugendhilfeausschuss eine erste Einschätzung zu möglichen Standorten, Finanzierungsquellen und zur Umsetzbarkeit vor.