Ziegelhäuser Brücke
Die Ziegelhäuser Brücke ist in einem schlechten Zustand und muss neu gebaut werden. Die Planungen hierfür sind angelaufen: Eine Untersuchung mit dem Heidelberger Verkehrsmodell hat ergeben, dass über die Ziegelhäuser Brücke an ihrem aktuellen Standort die heutigen und künftigen Verkehrsströme am besten abgewickelt und alle grundsätzlichen Wegebeziehungen erhalten bleiben können. Aufgrund der beeinträchtigten Tragfähigkeit der Brücke sind der Planungs- und Bauprozess so kurz wie möglich zu halten. Deshalb soll die Brücke an ihrem bisherigen Standort neu gebaut werden.
Die bestehende Brücke wurde deshalb zunächst ertüchtigt, um sie kurzfristig weiter abzusichern. Auf der Brückenunterseite wurden insbesondere einige Quer- und Längsträger im Bereich der Brahmsstraße mit einer Spritzbetonschale beidseitig verstärkt. Zur Verstärkung der Querrippen wurden außerdem einzelne Zwischenräume ausbetoniert und im Endbereich der Strombrücke die Fahrbahnplatte nachträglich quer vorgespannt. Betonelemente an verschiedenen Teilen der Brücke wurden, soweit wie möglich, instandgesetzt. Das Geländer mit integrierten Lichtmasten wurde in Teilen erneuert und die Wendeltreppe hin zur Ziegelhäuser Brahmsstraße hat eine neue Unterstützungskonstruktion bekommen. Als Vorsichtsmaßnahme wurden Sicherheitsnetze an der Außenseite an den Gesimsen auf fast kompletter Brückenlänge angebracht, die kleine Betonteile auffangen, welche sich bei fortschreitender Nutzungsdauer lösen könnten.