Montpellierbrücke wieder in beide Richtungen befahrbar
Seit dem heutigen Montag, 15. September 2025, ist die Montpellierbrücke wieder im Wesentlichen für den Verkehr freigegeben. Damit kann der Verkehr aus der Innenstadt nun auch wieder direkt einspurig stadtauswärts fließen. Die großräumigen Umleitungen über die Czerny- und die Hebelstraßenbrücke sind aufgehoben.
Die Restarbeiten auf der Südseite stadteinwärts schreiten voran, sodass die Zufahrt vom Czernyring auf die Montpellierbrücke voraussichtlich ab Anfang Oktober 2025 wieder möglich ist. Darüber hinaus wird ab Ende Oktober auch die Auffahrt vom Hauptbahnhof kommend auf die Montpellierbrücke für den Verkehr geöffnet. Ebenfalls ab Ende Oktober ist der Radweg unterhalb der Montpellierbrücke wieder befahrbar.
Grund für die Sperrung stadtauswärts war die vollständige Erneuerung der Fahrbahn sowie des Kreuzungsbereichs an beiden Brückenseiten. Um die Einschränkungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, wurden die Bauarbeiten in die Ferienzeit gelegt.
Verkehrsführung bis Ende Oktober 2025
Bis Ende Oktober 2025 bleibt die Verkehrsführung rund um die Montpellierbrücke jedoch teilweise eingeschränkt. Die Verbindung zwischen Weststadt und Hauptbahnhof ist im Kreuzungsbereich Lessingstraße/Ringstraße weiterhin gesperrt. Auch die direkte Zufahrt von der Lessingstraße über die Ringstraße auf die Brücke ist noch nicht möglich. Zudem bleibt die Linksabbiegespur stadteinwärts vom Czernyring in Richtung Europaplatz vorerst gesperrt.
Parallel dazu führt die Stadt wichtige Modernisierungsarbeiten durch: Auf der Nordseite der Brücke wird die komplette Ampelanlage im Kreuzungsbereich Lessingstraße/Ringstraße erneuert. Gleichzeitig werden die Fußgängerquerungen barrierefrei umgestaltet. Damit wird die Brücke nicht nur technisch auf den neuesten Stand gebracht, sondern künftig auch für mobilitätseingeschränkte Menschen sicherer und komfortabler.
Gleiserneuerung der rnv dauert bis November 2025
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert seit dem 28. Juli 2025 die Gleise auf der Montpellierbrücke bis zu den jeweiligen Kreuzungen an den Brückenenden. Während der Bauarbeiten wird auch die Haltestelle auf der Montpellierbrücke barrierefrei ausgebaut. Die Straßenbahnlinie 22 wird während dieser Zeit über die Czernybrücke umgeleitet. Der Busverkehr wird ebenfalls umgeleitet. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich November 2025.
Modernisierung der Montpellierbrücke auf der Zielgeraden
Seit Ende 2022 hat die Stadt Heidelberg die Montpellierbrücke in mehreren Bauphasen bei laufendem Verkehr umfassend saniert und über 100 Mängel behoben. Mit den im Januar 2023 gestarteten Arbeiten wurden die Betonstrukturen verstärkt und an aktuelle Lastniveaus angepasst. Auch für die Verkehrsteilnehmenden hat sich viel verbessert: Rad- und Gehwege wurden verbreitert, alle Querungen barrierefrei gestaltet. Geländer, Beläge, Übergangskonstruktionen und Entwässerungsleitungen sind erneuert. Zudem wurden Brand- und Arbeitsschutz modernisiert, Rettungswege geschaffen und eine neue Beleuchtung installiert. Damit sind die größten Arbeiten abgeschlossen – die Brücke ist technisch fit für die Zukunft und bietet mehr Komfort und Sicherheit für alle.
Weitere Informationen gibt es unter www.heidelberg.de/montpellierbruecke.