Symbolfoto Einfache Sprache
Einige Nachrichten gibt es auch in einfacher Sprache. mehr dazu

Pressemitteilungen

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 30. Oktober 2025

Eppelheimer Straße: Nördliche Umfahrung aufgehoben

Die nördliche Umgehungsstraße im Bereich der Eppelheimer Straße 30 bis 40, die die Stadtwerke Heidelberg im Zuge von Arbeiten an der Fernwärmetrasse eingerichtet hatte, ist ab sofort aufgehoben. Grundstücke und Geschäfte in diesem Bereich sind wieder direkt über die Eppelheimer Straße erreichbar. Die südliche Umfahrung am ehemaligen Volvo-Händler bleibt noch bis Anfang Dezember 2025 bestehen. Derzeit bereitet die Stadt bereits die Umfahrung für den grundhaften Neubau der Eppelheimer Straße auf Höhe des Bauhauses ab Januar 2026 vor. Hier kann es zu kurzzeitigen Einschränkungen durch die vorbereitenden Bauarbeiten kommen.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 30. Oktober 2025

Städtisches Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte in Vereinen: Neue Seminare starten

Die Stadt Heidelberg setzt ihre erfolgreiche Fortbildungsreihe für ehrenamtlich Engagierte in Vereinen im Winter 2025/26 fort. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Heidelberg (vhs) werden zahlreiche praxisorientierte Seminare angeboten, die darauf abzielen, Ehrenamtliche bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben zu unterstützen und ihre Arbeit in den Vereinen zu erleichtern. Das neue Fortbildungsprogramm umfasst Seminare, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Vereinsarbeit zugeschnitten sind. Diese stehen allen ehrenamtlich Engagierten in Heidelberg und Umgebung offen. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist bei allen Veranstaltungen Voraussetzung für die Teilnahme. Die Kurse finden in der vhs oder digital statt. Die Anmeldung ist telefonisch unter 06221 9119-11 oder -71 oder auf der Webseite der Volkshochschule möglich: www.vhs-hd.de > Vereinsfortbildungen. Dort finden sich auch weitere Informationen – wie auch auf der zentralen Webseite für bürgerschaftliches Engagement in Heidelberg: www.engagiert-in-heidelberg.de . Bis 30. November 2025 können Interessierte dort auch an einer Umfrage teilnehmen.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 30. Oktober 2025

Plöck: Kurzfristige Vollsperrung für Radfahrende im Bereich Hausnummer 32 bis 31. Oktober

Die Plöck in der Altstadt ist ab sofort auch für Radfahrende zwischen der Hausnummer 32 und dem Friedrich-Ebert-Platz bis Freitag, 31. Oktober 2025, gegen Abend voll gesperrt. Grund dafür sind kurzfristig notwendige Anpassungen im Bauablauf der dortigen Baumaßnahme. Die Stadtwerke Heidelberg führen in diesem Bereich seit dem 13. Oktober 2025 sogenannte Hausanschlussarbeiten durch. Bisher betraf die Vollsperrung nur den Autoverkehr.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 30. Oktober 2025

Hospital-Areal: Öffentlicher Spaziergang am Samstag, 8. November

Die Stadt Heidelberg lädt am Samstag, 8. November 2025, ab 11 Uhr zu einem öffentlichen Spaziergang auf der Konversionsfläche Hospital im Heidelberger Stadtteil Rohrbach ein. Bürgerinnen und Bürger können sich bei dieser Gelegenheit ein Bild vom Baufortschritt und den zukünftigen Planungen auf dem ehemaligen US-Hospitalgelände machen. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Katharina-von-Künßberg-Platz. Die nächstgelegene ÖPNV-Haltestelle ist die Haltestelle Freiburger Straße, erreichbar etwa mit der Buslinie 33 vom Hauptbahnhof.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 29. Oktober 2025

„Gemeinsam Haltung zeigen“

Wie kann Schule ein Ort werden, an dem sich alle Kinder und Jugendlichen sicher, respektiert und zugehörig fühlen? Dieser Frage widmet sich der Fachtag „Gemeinsam Haltung zeigen“ am Mittwoch, 19. November 2025, von 10 bis 16.15 Uhr im Interkulturellen Zentrum Heidelberg, Bergheimer Straße 147. Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte der außerschulischen Bildungsarbeit, Schulsozialarbeitende und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Bildungsbereich. Er bietet Austausch, Praxisbeispiele und neue Impulse für diskriminierungssensible Pädagogik.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 28. Oktober 2025

Heidelberg gedenkt am 9. November der Opfer der Pogromnacht

Zum 87. Mal jährt sich 2025 das schreckliche Geschehen der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, als die Nationalsozialisten in der sogenannten Reichspogromnacht auch in Heidelberg zahlreiche Häuser, Geschäfte und Einrichtungen von Heidelbergerinnen und Heidelbergern jüdischen Glaubens plünderten, zerstörten und auf grausame Weise das Leben der jüdischen Gemeinde beendeten. Die Synagogen in der Altstadt und in Rohrbach wurden in Brand gesetzt und ausgeraubt. Der Stadt Heidelberg ist es ein wichtiges Anliegen, die Erinnerung an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger, denen grausames Unrecht geschah, aufrecht zu erhalten. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Heidelberg gemeinsam mit der Jüdischen Kultusgemeinde und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit herzlich zu einer öffentlichen Gedenkfeier am Sonntag, 9. November 2025, um 18 Uhr auf dem Alten Synagogenplatz in der Altstadt, Große Mantelgasse/Ecke Lauerstraße, ein.
×