Vierte „Toilette für alle“ jetzt öffentlich zugänglich
In der Bergheimer Straße 111 gibt es eine Toilette für Menschen mit schweren Behinderungen
In Heidelberg gibt es jetzt eine vierte „Toilette für alle“. Mit dem Umzug des Amts für Mobilität der Stadt Heidelberg in das ehemalige Forschungs- und Entwicklungszentrum der Heidelberger Druckmaschinen AG (FEZ) in der Bergheimer Straße 111 ist die dort eingerichtete barrierefreie Toilette nun montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr öffentlich zugänglich. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zur Volkshochschule und zur Akademie für Ältere, zwei wichtigen Bildungs- und Veranstaltungorten in Heidelberg.
Die „Toilette für alle" ist ein barrierefreier, großzügig ausgestatteter Sanitärraum, der neben einer behindertengerechten Toilette unter anderem auch auch eine höhenverstellbare Pflegeliege und einen Personenlifter bietet. Es gibt ausreichend Platz für Rollstühle oder Rollatoren. Die „Toilette für alle“ ermöglicht somit Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sowie ihren Begleitpersonen eine komfortable und würdevolle Nutzung.
„Mit diesem vierten Angebot bauen wir unser Engagement für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung sukzessive aus“, freut sich die Kommunale Behindertenbeauftragte, Christina Reiß. „Toiletten für alle“ gibt es in Heidelberg an drei weiteren Standorten: im SNP dome in Kirchheim, im Heidelberger Zoo in Neuenheim und im Verwaltungsgebäude Eppelheimer Straße 13 in der Bahnstadt.
Die Einrichtung der neuen Toilette für alle war durch eine Landesförderung in Höhe von 12.000 Euro möglich. Die Stadt hat die Einrichtung mit 3.000 Euro kofinanziert.
Mehr Infos auch online unter www.toiletten-fuer-alle-bw.de und www.heidelberg.de/behindertenbeauftragte.