Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Haus der Wirtschaftsförderung, Heiliggeiststraße 12
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 63 00 00

Zur Ämterseite

„Female Forward: Zehn Jahre Engagement für mehr Gleichstellung in der Arbeitswelt“

Veranstaltung am Mittwoch, 15. Oktober, im Rahmen der Frauenwirtschaftstage

Wo stehen wir heute aktuell bei der Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf? Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heidelberg lädt am Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 19 bis 21 Uhr zur Veranstaltung „Female Forward: Zehn Jahre Engagement für mehr Gleichstellung in der Arbeitswelt“ ein. Sie findet im Alten Tabakmuseum des Interkulturellen Zentrums, Bergheimer Straße 147, statt. Der Eintritt ist frei. Der Abend ist Teil der Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg und markiert zugleich das zehnjährige Bestehen der Kooperation zwischen dem Amt für Chancengleichheit Heidelberg und der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald.

Eröffnet wird die Veranstaltung durch Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, sowie Zahra Deilami, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim und Trägerin der Kontaktstelle „Frau und Beruf“. Die Keynote hält Dr. Hannah Sinja Steinberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit. Sie spricht über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Gleichstellung am Arbeitsmarkt.

Anschließend diskutieren auf dem Podium:

  • Carmen Niebel, Geschäftsführerin Niebel GmbH & Co. KG
  • Ingrid Rupp, Trauerrednerin und Coachin für Durchsetzungsstärke, Selbstbewusstsein und Auftrittskompetenz
  • Corinna Schneider, Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf
  • Caroline Smout, Fachbereichsleiterin Teilhabegerechtigkeit am Arbeitsmarkt, Amt für Chancengleichheit
  • Hannah Sinja Steinberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Moderiert wird das Gespräch von Benedikte Baumann, Kommunikationstrainerin und Vorständin des Heidelberger Unternehmerinnen e. V. Für Musik sorgt der Heidelberger FLINTA-Chor „Cant’t Keep Quiet“. Danach bleibt Zeit für Gespräche und Vernetzung.

Anmeldung bis 10. Oktober

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis zum 10. Oktober 2025 wird gebeten. Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen finden Interessierte online unter folgendem Link: https://eveeno.com/244256582.

Das vollständige Veranstaltungsprogramm der Frauenwirtschaftstage ist abrufbar unter www.heidelberg.de/frauenwirtschaftstage.

(Erstellt am 08. Oktober 2025)
×