Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

ASZ Aktuelle Meldungen

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2024

Scherbenpech ade: Glassplitter einfach an „Scherben-Hotline“ der Stadt Heidelberg melden

Scherben bringen nicht immer Glück: Deshalb können Bürgerinnen und Bürger Glasscherben im Stadtgebiet einfach an die „Scherben-Hotline“ der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg melden. Mit der städtischen App „MeinHeidelberg“ geht es sogar noch leichter: Dort können Bürgerinnen und Bürger jederzeit einfach vor Ort eine Nachricht erstellen und per Handy dem Amt zusenden. Das Reinigungsteam im jeweiligen Stadtteil wird dann informiert.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2024

Aktion „Saubere Stadt“: Begehung der Stadtteile von April bis September

Saubere Stadtteile, saubere Stadt: Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) lädt regelmäßig die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten und engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Bei den Treffen geht es insbesondere um die Sauberkeit im Quartier, zum Beispiel, welche Ecken und Bereiche besondere Aufmerksamkeit erfordern oder wo nach Ansicht der Bewohnerinnen und Bewohner häufiger gereinigt werden sollte. Anregungen und Kritik können mit den verantwortlichen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich besprochen und konkrete Vereinbarungen zur Verbesserung der Sauberkeit des Stadtteils getroffen werden.  
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 08. April 2024

Fahrradversteigerung und „Fahrrad Schlachthof“ am 13. April im Recyclinghof Kirchheim

Radbegeisterte aufgepasst: Am Samstag, 13. April 2024, findet auf dem Recyclinghof Kirchheim, Oftersheimer Weg 8, 69124 Heidelberg, wieder eine öffentliche Fahrradversteigerung statt. Ab 11 Uhr werden Fahrräder versteigert, die seit langem im Fundbüro Heidelberg im Recyclinghof Kirchheim stehen. Circa 20 Fahrräder kommen dieses Mal „unter den Hammer“. Die Räder können ab 10 Uhr besichtigt werden. Das Fundbüro Heidelberg wird durch die Heidelberger Dienste gGmbH betrieben.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 05. April 2024

Aktionswoche informiert über soziale und ökologische Folgen der Kleidungsindustrie

Kleidung nach dem neuesten Trend und zu günstigen Preisen kaufen – dafür steht die „Fast Fashion“, die „schnelle Mode“. Doch die sozialen und ökologischen Folgen der Textilindustrie sind weitreichend. Von Montag, 15., bis Sonntag, 28. April 2024, informieren die Aktionswochen „Fashion Revolution Week“ über die Auswirkungen der „Fast Fashion“ und zeigen nachhaltige und faire Alternativen auf. Der Weltladen Heidelberg koordiniert die Aktionswochen. Das Agenda-Büro im Umweltamt der Stadt Heidelberg fördert das Engagement.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 27. März 2024

Geänderte Müllabfuhr an Ostern

Wegen der Osterfeiertage 2024 verschieben sich die Abholtermine der Müllabfuhr. Die Verschiebung betrifft immer alle Abfallarten (Restabfall, Bioabfall, Papier, Gelbe Säcke/Gelbe Tonnen, Bündelsammlung Papier sowie die Glas- und Speiserestebehälter bei den Gaststätten). Aufgrund der Feiertage Karfreitag (29. März) und Ostermontag (1. April 2024) verschieben sich ab Freitag, 29. März, bis Samstag, 13. April 2024, die Abholtermine der Heidelberger Müllabfuhr.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 06. März 2024

Frühjahrsputzwoche 2024: Heidelberg putzt sich raus

Jetzt noch schnell anmelden: Die Vorbereitungen für den Frühjahrsputz 2024 in Heidelberg laufen auf Hochtouren. Bislang haben sich bereits rund 1.000 Menschen angemeldet. Sie alle wollen in der Woche von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. März 2024, Wege, Plätze und Grünflächen von Unrat befreien. Einzelne Tage der Woche stehen unter einem bestimmten Motto. Neben dem Aufräumen gibt es auch ein buntes und spannendes Begleitprogramm und kostenlose Verpflegung für alle fleißigen Helferinnen und Helfer.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 16. Februar 2024

Internationaler Tag der Batterie am 18. Februar: Stadt gibt wichtige Tipps zur richtigen Entsorgung

Der Internationalen Tag der Batterie am Sonntag, 18. Februar 2024 ist ein guter Anlass, sich den richtigen Umgang und die fachgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus erneut ins Gedächtnis zu rufen. In unserer schnellen mobilen Welt benötigen wir überall Energie. Selten steht dafür eine Steckdose zur Verfügung. Dafür sind die kleinen transportierbaren Energiespeicher unerlässlich.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 06. Februar 2024

Restmüllbehälter im 14-täglichen Rhythmus: für Mehrmengen Säcke im Bürgeramt kaufen

Für eine Zwischenleerung von Restmüllbehältern mit einem 14-täglichen Abholrhythmus wird seit dem 1. Januar 2024 eine deutlich höhere Gebühr berechnet. Zukünftig kostet zum Beispiel eine Leerung einer 120 Liter-Tonne im Teilservice in der Zwischenwoche 12,60 Euro statt bisher 6,30 Euro. Außerdem muss die Zwischenleerung künftig durch die Hauseigentümerin oder den Hauseigentümer angemeldet werden.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 02. Februar 2024

Gemeinderat: Stadt korrigiert einzelne Gebührensätze in Abfallwirtschaftssatzung

Die Stadt Heidelberg korrigiert drei Gebührentatbestände in der neugefassten Abfallwirtschaftssatzung. Der Grund dafür ist ein Fehler bei der zugrundeliegenden Maßeinheit für diese drei Gebührentatbestände. Die restlichen Gebührentatbestände sowie die zugrundeliegende Gebührenkalkulation sind korrekt. Für die Korrektur ist eine Änderung der bisherigen Satzung notwendig. Geändert werden rückwirkend zum 1. Januar 2024 nur folgende Gebührensätze:
×