Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

Weniger Abfall - Mehr Heidelberg

Neuigkeiten & Termine rund um das Thema Abfall - im Newsletter Abfall. 

Jetzt anmelden

Abfälle vermeiden

Aktionen, Infos und praktische Tipps

Immer mehr Menschen gestalten ihr Leben nachhaltig und abfallarm. Das unterstützt die Stadt mit Aufklärung, Information und Beratungsangeboten. Adressaten sind insbesondere die privaten Haushalte, Schulen, Kindergärten und Gewerbebetriebe.

Die Telefonnummer für Fragen, Informationen, Lob und Beschwerden

Über die Hotline ASZ-Direkt stehen wir unter 06221 58-29999 von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr gerne zur Verfügung. 
Rund um die Uhr erreichen Sie die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten über ein Kontaktformular

Essen in Mehrwegbehältnissen

#issbesser

Ab 2023 muss die Gastronomie Mehrwegalternativen für „to go"-Verpackungen aus Kunststoff anbieten. Fragen Sie nach Mehrweggeschirr!

Drei Mehrweg-Kaffeebecher der Marke ReCup mit bunten Deckeln

#andersbechern

Den „Coffee to go" nachhaltig genießen – Die Heidelberger Kampagne #andersbechern macht auf Alternativen zum Einwegbecher aufmerksam.

Aktionsstand der Heidelberger Abfallberatung auf dem Wochenmarkt.

Ohne Plastiktüte

... den Einkauf nach Hause transportieren. Nehmen Sie wiederverwendbare Taschen, auch für Obst und Gemüse.

Seifen ohne Verpackung.

Abfall vermeiden

... im Alltag. Wir zeigen, wie es geht! Hier gibt es praktische Tipps für Garten, Haushalt, Körperpflege, Schule, Büro und vieles andere mehr.

Stuhl vor grünem Hintergrund: "Viel zu schön zum Wegwerfen".

Weitergeben!

Für Dinge, die getauscht, verschenkt, verliehen oder repariert werden sollen, gibt es online den Heidelberger Tausch- und Verschenkmarkt.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×