Zahlen, Daten, Fakten: Das war die Winterdienstsaison 2024/2025
Der herannahende Frühling bringt das Ende der Winterdienstsaison 2024/2025 mit sich: am 10. April 2025 endete die Rufbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen. Andreas Bieber, Leiter des Winterdienstes, zieht nach 22 Wochen Winterdienst eine positive Bilanz.
Organisatorische und technische Gemeinschaftsleistung
Rund 500 Kilometer Straßen und Wege mussten geräumt und gestreut werden. 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten städtischen Ämtern gehörten zum Winterdienst-Team. Viele von ihnen sind bereits seit vielen Jahren mit dabei. „Wir können auf eine erfolgreiche Winterdienstsaison zurückblicken. Dank einer sehr guten Vorbereitung und dem engagierten Einsatz unseres Teams konnten wir jederzeit für sichere Straßenverhältnisse in Heidelberg sorgen.“, resümiert er. Das milde Wetter hatte zur Folge, dass der Verbrauch von Streumitteln zurückgegangen ist. Während der gesamten Winterdienstsaison wurden 402 Tonnen Salz, 174.000 Liter Lauge, eine Tonne Sand und eine Tonne Splitt verbraucht.