Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

Schon wieder Bescherung?

Abfallarm Weihnachten genießen

Mit der Weihnachtszeit ist die Freude am Schenken präsent. Unser Konsumverhalten hat jedoch nachhaltige Folgen für die weltweiten Ressourcen. Die Folge dieser Ressourcenverschwendung ist unter anderem ein stetig wachsender Abfallberg, der unsere Umwelt belastet. Hier sind einige Ideen für ein nachhaltigeres und gerechteres Weihnachtsfest.

An Weihnachten fallen immer große Mengen an Abfällen an: Versandverpackungen, Geschenkpapiere, Weihnachtsbaumschmuck, unerwünschte oder kurzlebige Geschenke, Lebensmittel, die zu viel eingekauft werden und anderes mehr. Das muss nicht sein.

Für eine umweltfreundliche Bescherung - Weihnachten abfallarm!

Immer mehr Menschen denken im Weihnachtstrubel auch an die Umwelt. Ideen gibt es viele. Wir haben hier ein paar zusammengestellt.

  • Verschenken Sie Gegenstände, die aus natürlichen, lange haltbaren und hochwertigen Materialien bestehen und die sich reparieren lassen..
  • Zeit ist heute ein hohes Gut. Freude kann daher auch ein Gutschein für einen Ausflug, einen Theaterbesuch oder ein Abendessen machen. Ganz abfallarm und Herzerwärmend!
  • Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verpacken Sie ideenreich und abfallarm. Dafür eignen sich Stofftaschen, Stoffservietten, Tücher oder Zeitungspapier.
  • Will man dennoch auf Geschenkpapier zurückgreifen, sollte auf Folie oder Glanzpapier verzichtet und auf Umweltschutzpapier geachtet werden. Anstelle von Geschenkbändern aus Plastik können Naturbänder aus Bast oder Jute, Stoffbänder oder Wollreste verwendet werden.
  • Das gilt auch für den Weihnachtsbaum. Kugeln oder Figuren aus stabilen und natürlichen Materialien, die mehrere Jahre verwendet werden können, sind ressourcensparend.
  • Planen Sie den Einkauf für das Weihnachtsmenu vorausschauend. Damit vermeiden Sie nicht nur, dass Lebensmittel nach den Feiertagen weggeworfen werden müssen, sondern sparen auch Geld.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×