Klima-Kompass Heidelberg (Aktuelle Klimadaten und Messwerte)
Baumfällgenehmigung beantragen
mehr dazu
Anleinpflicht für Hunde in Brut-, Setz- und Aufzuchtszeiten
Vom 15. März bis 31. August besteht in ausgewiesenen Bereichen eine Anleinpflicht für Hunde.
mehr dazu
Gemeinsam gegen die Tigermücke

Mit dem Frühling kommt auch wieder ein unliebsamer Gast in einige Heidelberger Stadtteile: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wieder Saison. Seit ihrem ersten Auftreten in Heidelberg im Jahr 2016 wird die ursprünglich aus Südostasien stammende Mücke systematisch überwacht und bekämpft.
mehr dazu
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Palais Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
E-Mail umweltamt@heidelberg.de
Telefon (0 62 21) 5 81 80 00
Fax (0 62 21) 5 84 61 80 00

Meldung vom 20. März 2015
Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ startet in die neunte Saison
Meldung vom 06. März 2015
Heidelberg tritt Bio-Städtenetzwerk bei

Meldung vom 02. März 2015
Amphibien wandern bald
Meldung vom 27. Februar 2015
Heidelberg als „Energie-Kommune“ ausgezeichnet
Meldung vom 25. Februar 2015
Hohe Nachfrage des Programms „Umweltfreundlich mobil“

Meldung vom 25. Februar 2015
Ein starker Netzwerker mit viel Weitblick
Meldung vom 25. Februar 2015
Baumfällung in der Kurfürsten-Anlage
Meldung vom 20. Februar 2015
Bike & Ride an der Haltestelle Wieblingen Mitte

Meldung vom 20. Februar 2015
Licht aus für den Klimaschutz
Meldung vom 19. Februar 2015
Baumfällung in Rohrbach
Meldung vom 19. Februar 2015
Stützmauersanierung am Schlangenweg
Meldung vom 16. Februar 2015
10. Heidelberger Praxisseminar „Passivhäuser“ am 27. Februar
Meldung vom 11. Februar 2015
Vegetationszeit beginnt am 1. März
Meldung vom 04. Februar 2015
Beiträge für Bio-Kochbuch gesucht
Meldung vom 03. Februar 2015
Insektenhotels auf dem Vereinsgelände
Meldung vom 21. Januar 2015
Obstgehölzschnitt – wie funktioniert es?
Meldung vom 15. Januar 2015
Drei neue Bio-Betriebe in Heidelberg

Meldung vom 22. Dezember 2014
„GreenTec Awards“: Jetzt für die Stadtwerke Heidelberg abstimmen!

Meldung vom 16. Dezember 2014
Bio und regional einkaufen mit der App „Mein Heidelberg“
Meldung vom 12. Dezember 2014
Baumfällungen im Stadtgebiet
Meldung vom 02. Dezember 2014
Klimaschutz-Vorreiter diskutierten in Heidelberg
Meldung vom 25. November 2014
Was tun gegen Wühlmäuse im Garten?
Meldung vom 17. November 2014
Bio-Blumen für Heidelberg
Meldung vom 12. November 2014
Waldwege im Mühltal gesperrt

Meldung vom 29. Oktober 2014
Hervorragendes Zeugnis für die Heidelberger Waldwirtschaft

Meldung vom 15. Oktober 2014
Solarbootfrühstück
Meldung vom 10. Oktober 2014
Städtische Obstwiesen: Schüler produzieren Saft
Meldung vom 08. Oktober 2014
Bio-Tüten für Studierende
Meldung vom 12. September 2014
Tipps für einen umweltfreundlichen Schulranzen und gesunden Schulstart

Meldung vom 27. August 2014
Stadtwald: Verantwortung für Generationen

Meldung vom 06. August 2014
Wiederansiedlung von Wanderfalken ausgezeichnet
Meldung vom 23. Juli 2014
Baumfällungen an der Römerstraße

Meldung vom 22. Juli 2014
Neue Geopark-vor-Ort-Begleiter ausgebildet

Meldung vom 21. Juli 2014
Kartierung von Mauerseglern unterstützen
Meldung vom 15. Juli 2014
Rückschnitt von Hecken
Meldung vom 14. Juli 2014
Unterstützung bei nachhaltigem Wirtschaften
Meldung vom 02. Juli 2014
Geld sparen, Umwelt schonen
Meldung vom 01. Juli 2014
Umfrage zu Klimaschutz und Energiewende
Meldung vom 01. Juli 2014
Neuer Schädling: Kirschessigfliege richtet große Schäden an

Meldung vom 10. Juni 2014
Klimaschutz-Masterplan: Umsetzung kann starten
Meldung vom 10. Juni 2014
Zuschuss für Stromsparhelfer

Meldung vom 03. Juni 2014
„Lebendiger Neckar“ und AOK Radsonntag am 15. Juni 2014

Meldung vom 23. Mai 2014
E-Teams ausgezeichnet: Energie sparen lohnt sich
Meldung vom 23. Mai 2014
Immer mehr Hundekottüten werden in der Natur entsorgt
Meldung vom 23. Mai 2014
Tipps für Hobbygärtner: viele Früchte – reiche Ernte?

Meldung vom 21. Mai 2014
Radfahrer werden gezählt

Meldung vom 09. Mai 2014
Kita Bahnstadt: Experimente mit Erneuerbarer Energie

Meldung vom 07. Mai 2014
Energy Cities wichtiger Partner für EU-Energiepolitik

Meldung vom 05. Mai 2014